Die Digital Touch GmbH unterstützt Unternehmen dabei, moderne Microsoft-Umgebungen effizient zu nutzen - von Teams über SharePoint bis zum M365-Intranet. Damit das, was technisch alles möglich ist, auch wirklich verstanden und genutzt wird, braucht es eine Angebotsseite, die nicht überfordert, sondern Orientierung gibt. Genau das war Ziel dieses Projekts: Die verschiedenen Webparts sollten so dargestellt werden, dass sich potenzielle Kunden intuitiv zurechtfinden. Unabhängig vom Vorwissen.
Die erste Designidee war zwar freundlich gestaltet, funktionierte aber nicht für die Menge und Tiefe des geplanten Contents. Zu viele Klickparameter, zu wenig Flexibilität, kein System, das mit dem Wachstum des Angebots sinnvoll skalieren kann. Vor allem bei mobilen Usern entstand der Eindruck von Informationschaos, anstatt einer klaren Übersicht.
Gerade im Kontext erklärungsbedürftiger Lösungen wie M365-Webparts entsteht so ein Frustmoment, noch bevor überhaupt ein Erstgespräch zustande kommt. Genau diesen Bruch wollten wir vermeiden.
Unser Ansatz war es, den User gezielt durch die Inhalte zu führen ohne ihn einzuengen. Dafür haben wir eine modulare Section mit interaktiver Navigation entwickelt, die sowohl Desktop- als auch Mobile-Anforderungen intelligent abdeckt:
Die neue Webparts-Section ist mehr als ein hübsches Element: sie bringt Struktur, Tiefe und Flexibilität zusammen. Der Content wirkt nicht mehr schwer, sondern zugänglich. Nutzer*innen können sich selbstständig durch das Angebot navigieren und Inhalte nach eigenem Interesse aufrufen. Das reduziert Rückfragen, erhöht die Verweildauer und zahlt direkt auf Conversion-Ziele ein. Gleichzeitig lässt sich das System einfach erweitern, ohne jedes Mal das Design neu denken zu müssen.
Melina hat unserer Website einen frischen, modernen Look verpasst – genau das, was wir gebraucht haben. Die Zusammenarbeit war easy und auf den Punkt.